Last Updated on 6. April 2021 by Fran
Inhaltsverzeichnis
Fran in Australien

In 454Tage und auf 35.000km habe ich zahlreiche Begegnungen erlebt, unvergessliche Erinnerungen geschaffen, beeindruckende Landschaften gesehen, faszinierende Tier- und Pflanzenwelten entdeckt und starke Emotionen in Australien erlebt.
Hier gebe ich Dir die ersten Informationen zu Australien damit Du Dir eine Übersicht verschaffen kannst. Viel Spaß beim entdecken!
Wo liegt Australien?
Wie weit entfernt liegt Australien von Deutschland?
Gehen wir nach der Luftlinie, so liegt Australien ca. 14.523 km von Deutschland entfernt.
Wie groß ist die Entfernung Australiens vom Äquator?
Australien liegt ca. 2.781 km südlich des Äquators.
Wie weit ist Australien vom Nordpol entfernt?
Ca. 12.791 km trennt Australien vom Nordpol.
Wie groß ist die Distanz zwischen Australien und dem Südpol?
Näher liegt Australien am Südpol mit ca. 7.229 km Luftlinie.
Wo befindet sich der Antipodenpunkt zu Australien?
Würdest du von Australien einmal gerade durch den Mittelpunkt unserer Erde graben, würdest du auf der anderen Seite der Erde mitten im Meer zwischen Afrika, Nord- und Südamerika herauskommen.
An welche Ozeane grenzt Australien?
Australien grenzt im Westen an den indischen Ozean und im Osten an die pazifischen Ozean.
In welche Regionen ist Australien unterteilt?
Australian Capital Territory (ACT)
Jervis Bay Territory
New South Wales (NSW)
Northern Territory (NT)
Queensland (QLD)
South Australia (SA)
Tasmanien (TAS)
Victoria (VIC)
- Western Australia (WA)
Welche Zeitzone gilt in Australien?

Basierend auf der koordinierten Weltzeit (UTC) liegt Australien auf einer Zeitzone von +10 Stunden. Somit ist Australien Deutschland immer 9 Stunden voraus.
Zahlen, Daten & Fakten über Australien
Hauptstadt
Im Australian Capital Territory liegt Canberra, die Hauptstadt von Australien.

Allee zum Parliament House | Canberra | Australian Capital Territory (ACT) | Australien | Ozeanien | FranDiscovers

War Memorial | Canberra | Australian Capital Territory (ACT) | Australien | Ozeanien | FranDiscovers

National Gallery | Canberra | Australian Capital Territory (ACT) | Australien | Ozeanien | FranDiscovers
Wie viele Menschen Leben in Australien?
Basierend auf den Auswertungen der Weltbank für das Jahr 2018 leben in Australien ca. 24.992.000 Einwohner. Das entspricht weniger als 1% von der gesamten Weltbevölkerung, welche bei ca. 7.594.270.000 Milliarden Menschen liegt.
Wie groß ist die Landfläche von Australien?
Die Landfläche von Australien ist ca. 7.692km² groß. Das ist ca. 21,5 Mal so groß wie die Landfläche von Deutschland und entspricht ca. 1,5% der gesamten Landfläche dieser Erde.
Wie hoch ist die Bevölkerungsdichte von Australien?
Basierend auf der Landfläche und der Bevölkerung leben auf einem km² nur 3 Menschen.
Wie lang ist die Küsten von Australien?
Australien hat tausende Strände entlang der ca. 25.760 km langen Küstenlinie zu bieten.
Mit welcher Währung wird in Australien bezahlt?
In Australien wird mit Australischen Dollar bezahlt.
Wichtige Termine für Australien
26.01. Australia Day
Superlativen in Australien
Höchster Punkt von Australien
In den Snowy Mountains ist Mount Kosciuszko zu finden. Dieser Berg ist ca. 2.228 Meter hoch und damit die höchste Erhebung über dem Meeresspiegel in Australien. Zum Vergleich: Die Zugspitze, mit ca. 2.962 Metern, ist die höchste Erhebung in Deutschland. Weltweit ist mit ca. 8.848 Metern der Mount Everest im Himalaya Gebirge in Nepal und China das Nonplusultra.

Porcupine Track | Perisher Valley | Snowy Mountains | New South Wales | Australien | Ozeanien | FranDiscovers

Porcupine Track | Perisher Valley | Snowy Mountains | New South Wales | Australien | Ozeanien | FranDiscovers

Porcupine Track | Perisher Valley | Snowy Mountains | New South Wales | Australien | Ozeanien | FranDiscovers
Tiefster Punkt von Australien
Im Lake Eyre in South Australia ist der tiefste Punkt Australiens mit -16m unter Meeresspiegel zu finden.

Lake Eyre South | South Australia | Australien | Ozeanien | FranDiscovers

Fran | Lake Eyre South | South Australia | Australien | Ozeanien | FranDiscovers

Lake Eyre South | South Australia | Australien | Ozeanien | FranDiscovers
Nördlichster Punkt von Australien
Der nördlichste Punkt Australiens liegt am Cape York in Queensland.
Östlichster Punkt von Australien
Der östlichste Punkt Australiens liegt am Kap Byron in New South Wales.

Fran | Östlichste Punkt des australischen Festlandes | Cape Byron | Byron Bay | New South Wales | Australien | Ozeanien | FranDiscovers

Leuchtturm | Cape Byron | Byron Bay | New South Wales | Australien | Ozeanien | FranDiscovers

Fran | Östlichste Punkt des australischen Festlandes | Cape Byron | Byron Bay | New South Wales | Australien | Ozeanien | FranDiscovers
Südlichster Punkt von Australien
In Wilsons Promontory in Victoria liegt der südlichste Punkt Australiens. Beziehst Du das tasmanische Festland mit ein liegt der südlichste Punkt allerdings am Südostkap in Tasmanien.
Westlichster Punkt von Australien
Am Steep Point in Western Australia befinde sich der westlichste Punkt Australiens.
Wie funktioniert die Einreise nach Australien?

Mit dem deutschen Reisepass genießt du weltweit einige Vorteile. Für die Einreise nach Australien musst du jedoch vor Einreise bereits dein eVisa beantragt und genehmigt bekommen haben.
Voraussetzungen für dein Visa bei Einreise
Gültigkeit von Reisedokumenten: Mindestens für die gesamte Dauer des Aufenthalts
eVISA: Vorab über die Plattform eVisitor Visum möglich
Zweck des Aufenthaltes: Touristischer oder geschäftlicher Aufenthalt
Aufenthaltsdauer: beliebig häufig bis zu 90 Tage innerhalb von einem Jahr
Hinweis: Diese Informationen geben Dir eine generelle Übersicht. Einreisebestimmungen können sich jederzeit ändern. Rechtsverbindliche Informationen erhältst Du nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des Ziellandes. Für weiterführende Informationen kannst Du direkt dem Link zu Auswärtigen Amt folgen.
Jetzt bist du dran!
Lass die Leser und mich von FranDiscovers wissen, wie dir dieser Artikel gefallen hat.
Was gefällt dir besonders gut an diesem Artikel?
Welche Inhalte vermisst du in diesem Artikel?
Wie hat dir dieser Artikel geholfen?
Deine Meinung ist wertvoll. Durch deinen Kommentar wird FranDiscovers immer mehr zu dem, was du wirklich brauchst. Außerdem freue ich mich sehr über positive Rückmeldungen und tolle Ideen von dir!
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Deine Fran
Hinterlasse einen Kommentar